NACHHALTIGKEIT IM FOKUS: UNSER NEUES BERATUNGSANGEBOT
Wir bieten Ihnen als landesangehörigen Kundinnen und Kunden eine unabhängige, maßgeschneiderte Beratung zu Nachhaltigkeitsthemen an.
Unser Fokus liegt auf innovativen und zukunftsweisenden Ansätzen: von moderner Energiegewinnung über Umwelt- und Ressourcenschutz bis hin zu nachhaltiger Mobilität und der optimierten Nutzung von Gebäudeflächen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Anforderungen moderner Arbeitswelten, sondern auch den sozialen Nutzen von Flächen. Ob es um den konsequenten Ausbau der Ladeinfrastruktur oder andere operative Schlüsselthemen geht – unser Anspruch ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig wirken und wirtschaftlich überzeugen.
In unserem Beratungskatalog erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unsere Angebote und Formate – von kurzen Beratungsgesprächen bis hin zu ganztägigen Workshops. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Ihre Vorteile unserer Beratung im Überblick:
- Innovation: Sie sind ein Vorbild innerhalb der Landesverwaltung zum Thema Nachhaltigkeit und gehen gemeinsam mit uns neue Wege.
- Kostenreduktion: Sie nutzen Ressourcen wie Energie und Wasser effizient, um die Betriebskosten nachhaltig zu senken.
- Klimaschutz: Sie reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck mithilfe moderner Technologien.
- Resilienz: Sie sorgen für zukunftssichere Lösungen in unsicheren Zeiten.
Flexibilität: Sie haben ein individuelles Konzept, was genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Beratungsinhalte
Für eine nachhaltige und resiliente Zukunft
Klimawandel, Energiekrise und Wasserknappheit – die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Profitieren Sie von unserer Expertise und zukunftsorientierten Ansätzen, um mit innovativen Lösungen im Bereich Energie und Wassermanagement die Zukunft der Landesverwaltung NRW gemeinsam nachhaltig gestalten.
Energie neu denken – Für eine stabile und grüne Zukunft
Von der Erzeugung über die Speicherung bis zur effizienten Nutzung: Unsere maßgeschneiderte Beratung zu Übergangstechnologien unterstützt Sie dabei, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig aktiv zur Energiewende beizutragen. Wir bringen die richtigen Technologien und Ansätze in Einklang mit Ihren Bedürfnissen. Reduzieren Sie Ihre Emissionen, schaffen Sie Unabhängigkeit und sichern Sie sich eine klimafreundliche Energieversorgung.
Wassermanagement – Nachhaltige Lösungen für eine unverzichtbare Ressource
Wasser ist Leben. Mit zukunftsweisenden Wassermanagement-Strategien sichern wir die Versorgung und schützen gleichzeitig diese wertvolle Ressource. Ob durch reduzierte Wassernutzung oder gezielte Maßnahmen zum Wassersparen – wir entwickeln Lösungen, die Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit vereinen. So schaffen Sie Resilienz in Zeiten von Extremwetterlagen und steigenden Anforderungen.
Ihr Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft
Der fortschreitende Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie die Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ an Ihren Landesliegenschaften ist nicht nur ein Schritt in Richtung Zukunft, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer modernen, umweltbewussten Zukunftsstrategie. Ob für Ihre Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden oder Dienstfahrzeuge – die Integration von Ladepunkten sorgt für mehr Flexibilität, weniger Emissionen und eine nachhaltige Mobilität.
Doch das ist nur der Anfang. Durch die schonende Nutzung und Speicherung von Energie können Sie nicht nur Ihre Kosten senken, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten. Unsere Lösungsansätze bieten Ihnen die Möglichkeit, überschüssige Energie intelligent zu speichern und bei Bedarf effizient zu nutzen – ganz im Einklang mit der Energiewende.
Für mehr Wohlbefinden und Leistung
Die Qualität der Luft, die wir atmen, hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. In modernen Arbeitsumgebungen ist eine exzellente Innenraumlufthygiene daher nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Produktivität und Gesundheit. Mit Lösungen für saubere und gesunde Innenräume unterstützen wir, dass Ihre Mitarbeitenden in einer Umgebung arbeiten, die sowohl ihre Gesundheit schützt als auch ihre Leistung optimiert.
Eine nachhaltige und gesunde Arbeitsumgebung ist keine Option mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Menschen aufblühen können.
Nachhaltige Flächennutzung und attraktive Arbeitsplätze in der Verwaltung schaffen
Unsere Arbeitsweisen in der Landesverwaltung sind im Wandel. Mit unserer Arbeitsweise verändern sich auch die Anforderungen an unsere Arbeitsumgebung. Anstelle des persönlichen Schreibtisches im typischen Zweipersonen-Büro der Verwaltung benötigen wir heute verschiedene Arten von Arbeitsplätzen: Flächen für konzentriertes Arbeiten, Flächen für Zusammenarbeit und Kommunikation und Flächen für Rückzug – kurzum: aktivitätsbasierte Arbeitsumgebungen.
Die Zukunft liegt in flexiblen Arbeitsumgebungen, die platzeffizient und attraktiv sind. Durch moderne Raumkonzepte, eine Verdichtung von Arbeitsplätzen und organisatorische Maßnahmen kann dabei Bürofläche eingespart werden.
Gerne unterstützen wir Sie bei der großen Aufgabe, Verwaltungsflächen zu aktivitätsbasierten Arbeitsumgebungen umzudenken. Unsere Beratung beruht auf Erfahrungen aus erfolgreichen Pilotprojekten und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Vom Raumkonzept über Ausstattungsfragen bis hin zu organisatorischen Fragen – in unserem Showroom können Sie das Konzept aktivitätsbasierter Arbeitsumgebungen erleben und sich individuell von uns beraten lassen.
Sie erreichen unser Beratungsteam unter: esg-consulting@blb.nrw.de