WE 1276 - Verwaltungsgebäude
Hofkamp 187 in 42103 Wuppertal
Eckdaten
Lage
- Das Gebäude liegt zentral im Stadtteil Elberfeld in der Wuppertaler Talsohle direkt an der Durchgangsstraße B7 gegenüber vom Land- und Amtsgericht.
- Die Infrastruktur (Geschäfte, Läden, Ärzte, Schulen) sowie die verkehrliche Anbindung einschließlich ÖPNV ist sehr gut.
- Die Immissionen durch den Straßenverkehr und Schwebebahnbetrieb führen in ihrer Ausprägung zu einer durchschnittlichen Wohnlagequalität.
Objektinformationen
Das Grundstück ist wie folgt bebaut:
- Bei dem Gebäude handelt es sich um ein ca. 1912 grenzständig errichtetes unter Denkmalschutz stehendes, 5 geschossiges Verwaltungsgebäude.
- Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.
- Bei Umnutzung des Gebäudes zu Wohnen (MFH) könnten ca. 1.480m² Wfl. zzgl. ggf. Balkonflächen entlang der Stützmauer realisiert werden.
- Zum Objekt gehören keine eigenen Pkw-Stellplatzmöglichkeiten.
- Das Objekt ist im Rahmen einer Kernsanierung mit Umbaumaßnahmen reaktivierbar.
- Das ganze Gebäude befindet sich derzeit in einem unterdurchschnittlichen Zustand. Auch die technische Gebäudeausrüstung ist am Ende ihrer technischen Lebensdauer. Für die gewünschte Verwendung des Objekts empfehlen wir jedem Käufer, in Bezug auf die geplanten Vorhaben entsprechende Gutachten auf eigene Kosten einzuholen, da weitere Informationen diesseits nicht gegeben werden können.
Energieausweis
- Aufgrund des bestehenden Denkmalschutzes legt der Eigentümer keinen Energieausweis vor. Solange das Gebäudeenergiegesetz (GEG) seine Gültigkeit entfaltet, bestehen für neue Eigentümer Nachrüstpflichten entsprechend GEG.
Grundstücksangaben
- Das Grundstück (Grundbuch von Elberfeld, Blatt 5406, Gemarkung Elberfeld, Flur 18, Flurstück 52, Flurstücksfläche 672 m²) hat eine polygone Form und eine starke Hanglage
Baurecht
- Das Grundstück liegt in keinem rechtsverbindlichen Bebauungsplan (§ 34 BauGB).
- Im FNP ist das Grundstück als Mischgebiet dargestellt.
Denkmalschutz
- Unter der Nummer 4219 in der Denkmalliste der Stadt Wuppertal eingetragen
Altlasten
- Gemäß Altlastenauskunft der Stadt Wuppertal vom 09.08.2024 bestehen keine Eintragungen oder Hinweise auf einen Altlastenverdacht.
Schadstoffe
- Laut Schadstoffgutachten aus 2017 ist Asbest in Putz und Spachtelmassen an Wänden und Decken, Estrich, Bodenbelägen, Dachflächen vorhanden sowie gebäudeweit KMF, PAK und Blei (Fensteranstrich, Wasserrohre).
Sonstige Belastungen
- Gemäß Auskunft der Stadt Wuppertal vom 16.08.2024 sind keine Baulasten eingetragen.
- Im Grundbuch, Abt. II ist unter lfd. Nr. 1 in 1938 eine Reallast in Höhe von jährlich 10 Reichsmark eingetragen.
Abt. III ist lastenfrei.
Nutzungsverhältnisse
- Das Objekt ist zum 01.12.2025 leergezogen.
- Eine Vermietbarkeit der Liegenschaft kann im jetzigen Zustand verneint werden.
weitere Nutzung
- Aufgrund des Denkmalschutzes kommt nur eine Instandsetzung / Modernisierung des Gebäudes in Betracht.
Informationen zum Interessensbekundungsverfahren
Zur Abgabe einer gültigen Interessenbekundung füllen Sie bitte die Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung sowie den bereitgestellten Fragebogen aus und übersenden beide Dokumente unterzeichnet per E-Mail an den unten genannten Ansprechpartner des BLB NRW. Liegen uns diese beiden von Ihnen ausgefüllten Unterlagen nicht vor, wird Ihre Interessenbekundung nicht berücksichtigt.
Wichtig: Interessensbekundungsverfahren vom 01.04.2025 bis 01.07.2025.
Eingangsbestätigungen und Schreiben nach Verfahrensentscheidung werden standardmäßig nicht versandt.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:
Nicola Oberlin
Düsseldorf, Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Hilden, Solingen, Remscheid, Wuppertal und Velbert