Kraneinsatz am Templergraben
BLB NRW lässt Brandschutzverglasungen am SuperC austauschen. Größter Mobilkran der Region im Einsatz.

Auf der Etage befinden sich der Generali- und der Ford-Saal, die über den Vorplatz auskragen und Studierenden sowie Besuchern einen Ausblick auf Dom und Rathaus bieten.
Mit der Ausführung der Arbeiten hat der BLB NRW das Aachener Unternehmen Michael Hammers beauftragt. Das setzt für die Montage den mit 30 Metern Höhe und einem 45 Meter langen Auslegerarm größten Mobilkran der Region ein. Dieser wird die Scheiben über das Dach des SuperC heben und durch die Öffnungen im Dach bis zu deren Einbauposition hinablassen. Höhenerfahrene Monteure werden die Scheiben in 24 Meter Höhe einbauen. Jede der 2 x 1,50 m großen Scheiben wiegt etwa 175 Kilogramm.

Für die Zeit der Arbeiten wird der Vorplatz des SuperC zum Teil abgesperrt. Die Vorbereitungen beginnen am Donnerstagabend. Der Samstag dient als Reserve und für Restarbeiten.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:
