BLB NRW zum drittbesten Arbeitgeber Deutschlands gewählt
Unternehmenskultur und Arbeitsklima in Bau- und Architekturbranche
„Most Wanted Employer“ nennt sich das Ranking und basiert auf der Befragung von ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unternehmen. Gefragt wurde nach den Themen Unternehmenskultur, Gehalt und Arbeitsklima in mehr als 25 verschiedenen Branchen. Um in die Rangliste aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen unter anderem mindestens 70 Bewertungen und eine Weiterempfehlungsrate von 66 Prozent vorweisen. „Für uns ist das natürlich eine tolle Bestätigung unserer Personalarbeit und motiviert uns zusätzlich, noch besser zu werden“, freut sich Dirk Behle, der in der Geschäftsführung des BLB NRW unter anderem die Bereiche Organisation und Personal verantwortet. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital, deshalb ist dieses Feedback für uns sehr wertvoll.“
In den vergangenen Jahren konnte der BLB NRW seine Beschäftigtenzahl trotz des zunehmenden Wettbewerbs um Fachkräfte stetig steigern – von etwas mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 2018 auf deutlich über 2.500 im vergangenen Jahr. „Wir möchten Menschen einen dauerhaften Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bieten.“, erläutert Behle. „Für uns sind aussagekräftige Stellenausschreibungen, professionelles Online-Recruiting, zielführendes und zugewandtes Onboarding, strukturierte Teamarbeit, flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office selbstverständlich.“
Bei der Personalentwicklung setzt der BLB NRW vor allem auf eine interne Fortbildungseinrichtung mit fachlichen und überfachlichen Angeboten. Das Seminarprogramm wird regelmäßig an die Bedürfnisse der Beschäftigten und an aktuelle fachliche Entwicklungen angepasst.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Nick Beckmann
Stellvertretender Pressesprecher