351 Jahre alte Fürstengruft im Unteren Schloss offiziell wiedereröffnet

Das Gewölbe wurde seit 2020 umfassend und originalgetreu restauriert, und präsentiert sich nun heller und professionell ausgeleuchtet. Unter anderem wurden die Flächen mit Kalkputzen und Kalklasuren denkmalgerecht wiederhergestellt.
„Das Untere Schloss mitsamt der Fürstengruft ist für die Geschichte und die Identität der Stadt ein ganz besonderer Ort. Die Gelegenheit, diesen für die Menschen in Siegen zugänglich zu machen, haben wir als Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen gerne unterstützt. Wir sind sehr froh über das Engagement der Stadt und der Fürst-Johann-Moritz-Gesellschaft in dieser Frage“, betonte Anke Richter, technische Niederlassungsleiterin beim BLB NRW in Dortmund.

Zur Pressemitteilung der Stadt Siegen:
351 Jahre alte Fürstengruft im Unteren Schloss offiziell wiedereröffnet
Pressemitteilung zum Abschluss des Nutzungsvertragen vom 09. Oktober 2019 (inkl. Bilderstrecke):
Nutzungsvertrag zwischen Stadt Siegen und BLB NRW unterschrieben